Tenuta di Torseconda

Im Herzen des Tessins, südlich von Bellinzona, erhebt sich die historische Torseconda, benannt nach dem zweiten der damaligen „Fornetti“ (Hunger-Türme) aus dem Jahr 1853. Auf gut 400 Metern Meereshöhe gedeihen auf moränreichen Böden hauptsächlich Merlot, ergänzt durch Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Die von Hand gepflegten Weinberge werden im Guyot-System geführt und zeichnen sich durch ihre steinige, sandige Struktur aus – geprägt von einstigen Gletschern und Bergbächen. Im Keller setzt das Weingut konsequent auf natürliche Balance: Handlese, sanfte Verarbeitung und eine schonende Vinifikation. Das Herzstück bildet der elegante Rosso Ticino DOC, der nach 18 Monaten Ausbau in französischer Eiche und weiteren sechs Monaten Flaschenreife eine samtige Struktur mit intensivem Rubinrot zeigt. Aromatisch überzeugt er mit reifen roten Beeren, Gewürzen und feinen Röstnoten – ein Tessiner Wein von zeitloser Qualität und Tiefe.