Jugendschutz bei DM Vini


dmvini.ch
tritt nur mit volljährigen Kunden in Vertragsbeziehungen. Daher bestätigen die Kunden mit dem Absenden ihrer Bestellung, dass sie das 18. Lebensjahr vollendet haben. Sie versichern ausserdem, dass die Angaben zu ihrem Alter, Namen und ihrer Adresse korrekt sind. Zudem ist der Kunde dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass ausschliesslich er selbst oder volljährige, von ihm autorisierte Personen die Lieferung entgegennehmen.

Falls minderjährige Personen Bestellungen unter falschen Angaben und/oder ohne Zustimmung ihrer gesetzlichen Vertreter tätigen, ist dieser Vertrag gemäss dem Schweizerischen Zivilgesetzbuch grundsätzlich nichtig (Art. 13 ZGB in Verbindung mit Art. 19 OR). dmvini.ch behält sich das Recht vor, diese Verträge nachträglich anzufechten und bei nachweislich falschen Altersangaben rechtliche Schritte einzuleiten.

Sollte dmvini.ch Kenntnis von einer Bestellung erhalten, die unter falschen Informationen, insbesondere bezüglich des Alters, abgegeben wurde, behält sich dmvini.ch zusätzlich zur Anfechtung des Vertrages vor, rechtliche Schritte einzuleiten. Die gesetzlichen Vertreter der minderjährigen Besteller haften gemäss den geltenden gesetzlichen Bestimmungen für entstandene Schäden und verpflichten sich, dmvini.ch von allen Ansprüchen freizustellen, die aus der Verletzung der in Ziffer 1 genannten Verpflichtungen resultieren.

Die für unter falschen Angaben bestellenden Minderjährigen bzw. Jugendlichen sorge- und/oder vertretungsberechtigten volljährigen Personen haften dmvini.ch gemäss den gesetzlichen Vorschriften für den dmvini.ch für allen aus den unter falschen Angaben gemachten Bestellungen entstehenden Schaden. Hierzu gehört auch die Freistellung von dmvini.ch von Ansprüchen, die dmvini.ch aus der Verpflichtung der Kunden erwachsen.